Pearls & Dents – die schonende Alternative zu Bleaching & Co.:

Der ultrasanfte Weg zu natürlich weißen Zähnen.


Zahnspangenträger aufgepasst: Auf die richtige Zahncreme kommt es (auch) an!
„Schöne Zähne sind wie Perlen – sie machen das Lächeln wertvoll.“ Diese fernöstliche Volksweisheit erklärt schnell, warum immerhin rund ein Drittel der Menschen in Deutschland unter allen kosmetischen Zahnbehandlungen eine Zahnaufhellung bevorzugt [1]. Dabei heißt es „Hände lieber weg“ von Hausmitteln und wenn Bleachen, dann ab zu den Profis in der Zahnarztpraxis. Am besten lässt man Zahnverfärbungen gar nicht erst entstehen und begegnet ihnen so, dass Zahnfleisch und Zahnschmelz geschont werden.

Hocheffektiv und zugleich ultrasanft gelingt das mit der richtigen medizinischen Exklusiv-Zahncreme: Pearls & Dents stellt das natürliche Zahnweiß mit biologisch komplett abbaubaren Pflege-Perlen wieder her. Sie sind weicher als der Zahnschmelz und greifen diesen und ebenso das Zahnbein auch bei freiliegenden Zahnhälsen nicht an [2]. Die Pflege-Perlen gelangen bis in die Zwischenräume und verstecktesten Winkel und rollen sogar hartnäckige Beläge weg.


Bleaching – sicher in der Zahnarztpraxis:

Die Bundeszahnärztekammer betont, dass das Bleichen der Zähne als zahnärztliche Leistung gilt und somit approbierten Zahnärzten vorbehalten ist. Dies liegt daran, dass bei dem Verfahren meistens Wasserstoffperoxid oder Carbamidperoxid zum Einsatz kommen. Die greifen in die Zahnsubstanz ein und bergen potenzielle Risiken. Vor einer Bleaching-Behandlung ist daher eine zahnärztliche Untersuchung unerlässlich, um mögliche Komplikationen zu vermeiden [3].

Achtung: Vorhandene Kunststofffüllungen, Brücken oder Implantate geben den Farbton des Bleachings an. Auch das kann nur in der Zahnarztpraxis so gelingen, dass die Zähne eine einheitliche Farbe bekommen und das Ergebnis nicht fleckig ist. Alternativ kann man vorhandene Kunststofffüllungen entfernen und neu machen, dem gebleachten Farbton entsprechend. Bleachingverfahren sind das In-Office-Bleaching und das Walking-Bleaching, bei welchem Bleichmittel mehrfach in die verfärbten Zähne eingefüllt wird. Beide werden in der Zahnarztpraxis durchgeführt. Eine weitere Möglichkeit ist das Home-Bleaching mit einer angepassten Schiene.

Hände lieber weg von Hausmitteln:

Neben der professionellen Zahnaufhellung gelten verschiedene haushaltsübliche und günstige Produkte als Hausmittel, um die Zähne aufzuhellen. Einige dieser Mittel können tatsächlich zur Aufhellung der Zähne beitragen. Natürliche Methoden wie Backpulver oder Erdbeeren mit Backpulver, Aktivkohle, Apfelessig, Zitronensaft usw. sollten allerdings mit Vorsicht angewendet werden. Sie können den Zahnschmelz stark angreifen und schädigen.

Daher lautet die dringende Empfehlung: wenn Bleaching, dann im kariesfreien, gesunden Mund – ohne Zahnfleischbluten, unter zahnärztlicher Beratung und Begleitung.

Pearls & Dents: hocheffektive Reinigung bei ultrasanfter Pflege.

Pearls & Dents ist ideal für diese tägliche, gesundheitsbewusste Zahnpflege für natürlich weiße Zähne: Selbst starke Verfärbungen, zu denen beispielsweise Raucher, Kaffee-, Teeund Rotweingenießer neigen, reduziert sie nachweislich hocheffektiv und zugleich ultrasanft [2]. Ebenso ideal ist sie bei Kronen, Implantaten, Brücken, Kunststofffüllungen und bei festsitzenden Zahnspangen. Sie ist für elektrische sowie Hand- und Ultraschallzahnbürsten (außer berührungslose) geeignet.

zur Homepage www.pearls-dents.de


Quellen:
[1] https://www.dentaly.org/de/sunstar-studie-bleaching/, 15.11.2024, Verweis auf Studie im Auftrag von Sunstar (www.sunstar.com)
[2] Dermatest Research Institute for reliable Results, Dr. med. G. Schlippe, Dr. med. W. Voss, „Klinische Anwendungsstudie unter dermatologischer und dentalmedizinischer Kontrolle“, Münster, 05.11.2021
[3] https://www.bzaek.de/service/positionen-statements/einzelansicht/zaehnebleichen-bleaching-ist-eine-zahnaerztliche-leistung.html (Stellungnahme der Bundeszahnärztekammer, erstellt 2014, präzisiert 2019)

Hier erhalten Sie Pearls & Dents:

Pearls & Dents können Sie exklusiv in allen Apotheken, bei Zahnärzten oder Kieferorthopäden und in Prophylaxeshops erwerben.

Neben der herkömmlichen 100ml-Tube (PZN 17520488) ist auch die praktische 15ml Probier- und Reisetube (PZN 17520494) erhätlich.

Pearls & Dents

Kontakt zu Dr. Liebe

Wir sind auf die Herstellung bester Zahncremes für hohe medizinische und wissenschaftliche Ansprüche spezialisiert und produzieren Pearls & Dents, Ajona und Aminomed in Leinfelden-Echterdingen bei Stuttgart. Wenn Sie mehr zu unseren Produkten wissen möchten, schicken Sie uns einfach eine E-Mail an service@drliebe.de. In allen Fragen zur individuellen Zahnpflege ist Ihr Zahnarzt natürlich der beste Ansprechpartner.

Bitte beachten Sie:
Leider können wir aktuell aufgrund sehr hoher Nachfrage keine Gratisproben direkt an Privatpersonen senden. Bitte erfragen Sie diese bei Ihrem nächsten Zahnarztbesuch. Dr. Liebe stellt Zahnärzten jedes Jahr mehrere 100.000 Gratismuster zur Weitergabe zur Verfügung. Wir danken für Ihr Verständnis.


Dr. Rudolf Liebe Nachf. GmbH & Co. KG
D-70746 Leinfelden-Echterdingen

Tel.: +49 (0)711 75 85 779-11
Fax: +49 (0)711 75 85 779-26
E-Mail: service@drliebe.de
Webseite: www.drliebe.de

Regelungen & Hinweise für Besucher

  hier informieren